+43 2716 6120

Putzarbeiten und Althaussanierung mittels Mörtelverputze aus dem Waldviertel

Sowohl an Neu- als auch an Altbauten sind Mörtelverputzarbeiten unumgänglich auszuführen. Auch dieses Leistungsspektrum wird von uns angeboten und ausgeführt.

Auf dem Neubausektor finden aufgrund der dickeren Ziegel-Mauerwerke wieder die herkömmlichen Mörtelverputze ihre Entfaltung. Hier reicht die Putzmörtel-Produktgruppe vom Zementverputz, Kalk-Zementverputz bis zu Wärmedämmputzen (Thermo oder Grundputz-leicht), welche zur Wahl stehen.

Jeder von uns aufgebrachte Mörtelverputz wird nach Abtrocknung mit einer zusätzlichen Gewebespachtelschicht als zusätzliche Lage ausgeführt, um die Rissfreiheit zu gewährleisten.

Im Sanierungsbereich von Altbauten ist die Thematik des Mörtelverputzes schon etwas sensibler als bei Standardverputzen. Hier ist die Auswahl des Produktes ein wesentlicher Bestandteil einer erfolgreichen Putzsanierung. Meistens spielen Feuchtigkeit in Boden- oder Sockelnähe eine wesentliche Rolle, oder es handelt sich um eine Bausubstanz, welche in Richtung Denkmalpflege geht.

Die Auswahl der Putzmaterialien muss in solchen Fällen individuell erfolgen. Zum Einsatz gelangen meist Produkte wie Sanierputze laut WTA-Richtlinien oder Trass bis Einlagentrassputze, welche sehr feuchtigkeitsregulierend wirken.

Ein neues Produkt, welches auf Kalkputztechnik ausgerichtet ist, eignet sich besonders gut für extrem durchfeuchtete Mauerwerke und gilt als Sonderprodukt, welches wir ebenfalls anbieten und durchführen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.