+43 2716 6120

Bautrockenlegung & Kellerabdichtungen aus dem Waldviertel

Feuchte Keller haben oftmals die Ursache, dass die Bauwerksabdichtung schadhaft oder gar nicht vorhanden ist.

In solchen Fällen muss meist eine Trockenlegung erfolgen und eine neue Abdichtungsebene sollte geschaffen werden. Nur mit dieser Methode kann eine dauerhafte Sanierung gegen Druckwasser oder Sickerwasser erzielt werden.


Diese Sanierungsvariante umfasst:

  1. Ausheben des Erdreiches rund um ein Gebäude bis Fundamentplatte samt Arbeitskünette
  2. Reinigen des Mauerwerkes sowie Untergrund vorbereiten
  3. Ausgleichsputz herstellen
  4. Abdichtungsarbeiten mittels Spachtelteermassen und Gewebeeinlage in 2 Lagen aufgebracht
  5. Aufbringen von Dämmplatten aus XPS-R
  6. Legen von Drainschläuchen (gezielte Entwässerungen)
  7. Künette befüllen mit Rollschotter/Bruchschotter
  8. Unterbau-Schotter/Sandmaterial für spätere Traufenbeton- oder Pflasterarbeiten

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.