+43 2716 6120

Ihr Profi für Fassaden-Armierungssysteme aus dem Waldviertel

Unter Fassaden-Armierungssysteme fallen jene Bereiche, bei denen die Unterputze noch intakt sind, aber schon stark rissig. Starke Rissbildungen können bei bestehenden Mörtelverputzfassaden sowie bei bestehenden Alt- Wärmedämmsystemen entstehen.
Einer Sanierung solcher Fassaden kann mit einem neuen Armierungssystem gut entgegengewirkt werden. Voraussetzung ist immer, dass der Untergrund genügend Tragfähigkeit aufweist, damit ein Überarbeiten kein Problem darstellt. Lose, nicht anhaftende Teile werden entfernt und ergänzt.

Bei Alt-Wärmedämmfassaden, deren Oberputzschicht inkl. Armierungsschicht starke Schäden aufweisen, bis hin zu großflächigen Blasenbildungen, genügt es, diese Schicht zu entfernen. Sie lässt sich relativ leicht abnehmen und verursacht keine gröberen Eingriffe in die übrige Substanz. Mittels vollflächigem Einspachteln einer neuen Kleber - und Gewebeeinlage werden Risse dauerhaft beseitigt. Das Aufbringen eines neuen Oberputzes, meist in der Kornstärke von 2 mm, lässt Ihre Fassade wieder neu erstrahlen.

Der Vorteil einer solchen Sanierung ist es, dass übrige Bauteile wie z. B. bestehende Fensterbänke etc. davon unberührt bleiben und nicht zwangsweise getauscht werden müssen. 


Diese Sanierungsvariante findet große Beliebtheit, da Dauerhaftigkeit und Nachhaltigkeit im optimalen Preis-Leistungsverhältnis stehen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.