+43 2716 6120

Fassadenmalerei in Gföhl im Bezirk Krems Land

Die Fassadenmalerei ist ein wichtiger Bestandteil im Sanierungsbereich. Fassaden, deren Putze noch intakt sind, müssen in bestimmten Zeitabständen von ca. 15 Jahren einen Erneuerungsanstrich erhalten, um eindringende Feuchtigkeit durch Schlagregen zu verhindern. Sind Fassadenanstriche nicht mehr intakt, hat dies nachträgliche Folgen für den Unterputz, und Putzschäden entstehen unumgänglich. Zu viel Aufnahme von Wasser schädigt den Ober- und Unterputz nachhaltig, was bis zu Abblätterungen und infolge dessen zu Putzschäden führt. Um diesen Problemen rechtzeitig vorzubeugen, sollten diese Wartungsanstriche zeitgerecht erfolgen. Wie jedes Auto benötigt auch die Fassade Serviceintervalle, die nicht unbeachtet bleiben sollten.

In unserem Fassadenmalereiprogramm in Krems Land wird auf das optische Erscheinungsbild größte Priorität gelegt, denn Fassaden sollen auch in ihrer Farbgestaltung bestechend schön sein.

Die eingesetzten Werkstoffe sind geprüfte Materialien.

Für höchste Qualität zeichnen Produkte auf Basis von Silikonharzen. Diese Technologie ist langjährig erprobt und bringt verlässlich die erforderlichen Ergebnisse.

Silikonharzfassadenfarben besitzen die Eigenschaft, dass Schlagregen in den Ober- und Unterputz nicht eindringen kann, da dieser an der Oberfläche abperlt, aber Dampfdiffusionsverhalten von innen nach außen erfolgen kann. Diese Multifunktion nennt man den „Membraneeffekt“. Silikonharzanstriche besitzen darüber hinaus auch den Zusatzeffekt, dass diese nicht so schnell verschmutzen und die Fassade länger ihr schönes Farbkleid behält.

Fassadenmalerei im Bezirk Krems Land von Walter Endl und seinem Team

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.